Egal in welchem Bereich, ob Wareneinsatz, Energie oder Personalkosten, überall sehen wir uns mit teils enormen Preissteigerungen konfrontiert. Nur wenn es Ihnen als Betrieb gelingt, auch die eigenen Preise anzuheben, ohne Umsatz zu verlieren, können Sie sich erfolgreich in der Zukunft behaupten.
Preise sind ein hochemotionales Thema. Gleichzeitig sind Preise aber auch der zentrale Schlüssel zu einer höheren Profitabilität in den Betrieben. Es gilt daher, dieses Thema nüchtern und professionell anzugehen und die Optionen offen zu betrachten. Das Ziel muss immer sein, den Rohertrag mit den Kunden gezielt zu verbessern.
Die Teilnehmer erarbeiten dafür verschiedene Methoden und verstehen die wichtigsten Wirkungsweisen moderner Preise.
Was erwartet Sie in diesem Workshop?
• Preismanagement: Was ist ein guter Preis?
• Ziele & Herausforderungen bei der Preisfestlegung:
Worum geht es hier?
• Grundlagen der kostenorientierten Kalkulation:
Was wie ansetzen?
• Vorgehensweisen bei der professionellen Preisfindung: Die Rolle des Kunden
• Preisstrategien
• Preise und Emotionen: Wege zum erfolgreichen Verkaufen
Das Ziel dieses aktiven Workshops für jeden Einzelnen ist, dass bestehende Muster und Vorgehensweisen in der Betriebsführung reflektiert und optimiert werden.
Zielgruppe: Wir empfehlen die Teilnahme vor allem für Inhaber und (Nachwuchs-) Führungskräfte.
!!! Begrenzte Teilnehmerzahl !!!
Es gelten die 2G+ Regeln
Vor der Veranstaltung erhalten Sie eine schriftliche Buchungsbestätigung. Wenn Sie bis zu 6 Tage vor Beginn des Seminars von Ihrer Anmeldung zurücktreten, erhalten Sie ihre Seminargebühren erstattet. Treten Sie später zurück, können wir die Kosten leider nicht erstatten. Im Zusammenhang mit der aktuellen Situation bezüglich der Corona-Pandemie verweisen wir auf unsere derzeit gültigen Schutz- und Hygienemaßnahmen, die ebenso wie unsere AGBs jederzeit auf unserer Homepage einzusehen sind. Die Veranstaltung findet unter 2G+ statt. Bitte beachten Sie, dass für jeden Teilnehmer eine unterschriebene Aufklärung, sowie die entsprechenden Nachweise vor Seminarbeginn vorliegen müssen. Für Rückfragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung.